Falsche Überzeugungen erschweren das Leben 
 Blinde Menschen betasten einen Elefanten


Die An­nah­me, dass un­se­re Wahr­neh­mung die ob­jek­ti­ve Re­ali­tät wi­der­spie­gele, basiert auf einem längst widerlegten Weltbild. Gleichwohl ist sie in vielen Köpfen präsent und erzeugt Kon­flik­te und Pro­ble­me. Dieser Beitrag beleuchtet, wie das geschieht.



Es gibt gute Gründe, dem Verstand nicht zu vertrauen

Ein Affe, der auf sein Gehirn zeigt

Der Ver­stand hat ein Image als ob­jek­ti­ver Pro­blem­lö­ser. Tat­säch­lich hat er zahl­reiche Schwach­stel­len und ist Mit­tä­ter bei un­er­wünsch­tem Ver­hal­ten. Die­ser Bei­trag be­leuch­tet, wie man dem Ver­stand nicht auf den Leim geht.

Zitate von C. G. Jung über Individuation

Sprechblase mit Ankündigung "Carl Gustav Jung"

Carl Gustav Jung (*1875 -†1961) war ein Schwei­zer Psy­chi­ater und Be­grün­der der ana­ly­tisch­en Psy­cho­lo­gie. Die nach­fol­gen­den Zi­ta­te be­zieh­en sich auf den von Jung be­schrie­ben­en Weg der In­di­vi­du­ation, der ei­nen Men­schen zu dem macht, der er wirk­lich ist.