Changing the Game and the Change

eine Bruecke zwischen Existenz und Sein

In­side­rooms steht für die Trans­for­ma­tion von Or­ga­ni­sa­tio­nen in in­no­va­ti­ve und wer­te­be­wuss­te Zu­kunfts­ge­stal­ter – oh­ne zer­mür­ben­de Change Pro­zes­se. Un­ser ho­lis­tisch­er An­satz ist ge­leb­te Prax­is von Wand­lungs­fä­hig­keit – und kei­ne Theo­rie oder Frame­work. Es ist der Shift zur Sinn- und Seins­ebe­ne, vom Leis­tungs­stress zur Leis­tungs­freu­de.

Inhaltsübersicht


The Name of the Game

Die Welt ist komplex, veränderlich und mehrdeutig. Analytisch-kausales Denken auf Basis wissenschaftlicher Evidenz ist offensichtlich nicht hinreichend, um die Probleme der Menschheit zu lösen, und das Rätsel des Lebens zu entschlüsseln.

Komplexität zu reduzieren, sie mit Planung und Kontrolle vorhersagbar zu machen, funktioniert nicht wirklich. Die Nebenwirkungen dieser Strategie sind umso mächtiger: Umweltzerstörung, Stress, Konflikte, Veränderungsresistenz, Seelenlosigkeit, Sinnentfremdung sowie unbefriedigte Glücksbedürfnisse.




Die größten Probleme der Welt sind das Ergebnis des Unterschieds zwischen der Funktionsweise der Natur und der Denkweise der Menschen.

Gregory Bateson




Das Erfolgsnarrativ unserer Zeit ist ein Selbsttäuschungsmanöver. Prestige, Karriere, Wohlstand und Macht bedeuten keineswegs, glücklich, sorgenfrei oder erfüllt zu sein. Für Ziele zu kämpfen, deren Befriedigungswirkung temporär  – und von der Bestätigung durch andere abhängig ist – ist tatsächlich deprimierend.  

Der Wunsch nach Veränderung ist groß, doch Change Strategien scheitern zuverlässig, im persönlichen, wie auch im organisationalen Kontext. Das ist nicht weiter erstaunlich, da sie sich auf dieselbe Logik stützen, mit der die Probleme überhaupt erst entstanden sind. Wir schlagen vor, ein tieferes Verständnis der Natur an den Tag zu legen, und dadurch das ganze Spiel zu ändern.    
 

Die multidimensionale Wirklichkeit

Grafik der Dreieinigkeit des Leben Die uni­ver­sel­le Le­bens­en­er­gie ma­ni­fes­tiert sich in ver­schie­den­en Dich­te­gra­den. Ma­ter­ie ist die nie­drig­ste Ebe­ne des Geis­tes und Geist ist der höchs­te Grad der Ma­te­rie.
Das Le­ben, das sich durch die Ma­te­rie offen­bart, er­zeugt eine dritte Kraft: das Be­wusst­sein oder die All­see­le. Sie ist das ver­bin­den­de Ele­ment zwisch­en im­ma­ter­iel­ler und ma­ter­iel­ler Re­ali­tät, zwisch­en Den­ken und Sub­stanz, Uni­ver­sum und In­di­vi­du­um, die arterielle und venöse Versorgung des Kosmos.

Lebensqualität entsteht durch den ungehinderten Fluss der Lebensenergie, die unablässig alles, was existiert, durchströmt. Der Grad an Lebendigkeit, an Vitalität, ist die Maßeinheit, für ein erfülltes Leben. Jede Blockade äußert sich als Mangel oder Krankheit. Sich selbst als Teil, als Holon des triadischen Ganzen zu erkennen, offenbart die innere Einheit hinter der äußeren Vielfalt.

In dem Bewusstsein, mit allen Ebenen verbunden und der Quelle des Lebens vereinigt zu sein, liegen vollständiger Frieden, Gelassenheit, und Glückseligkeit. Alles, was für die Harmonie und das Gleichgewicht mit dem Universum – sowohl körperlich als auch seelisch und geistig – benötigt wird, liegt also in uns selbst. Nichts und niemand, keine Situation vermag uns dieser Tatsache berauben.

Changing the Game

Wenn der Mensch sich als Seelenwesen erkennt, beginnt er den unsichtbaren Sinnzusammenhang aller Naturphänomene zu begreifen.  Mit Übertritt in den zweiten Rang von Bewusstsein, verwandelt sich das Denkvermögen vollständig. Es stellt sich die Erkenntnis ein, dass das, was man bislang für die Realität gehalten hat, nur aus Gedanken bestand. 

Weil diese Weisheit erst in einem relativ späten Entwicklungsstadium erwacht und das Leben bis dahin von Ängsten, Sorgen, Konflikten, Spannungen und unlösbaren Konflikten gekennzeichnet wird, haben wir nach einer Lösung gesucht, um die Multidimensionalität der Wirklichkeit mental erfassbar zu machen.

Der Game-Changer

Lebendigkeit zu nutzen, statt sie zu bekämpfen, ist der Game-Changer. Die Wirklichkeit ist ein untrennbares, fließendes Ganzes, das laut Quantentheorie keine Dinglichkeit mehr kennt. Alles besteht aus Verbundenheit, Bewegung und Energie.

Äußere Erscheinungen sind das Ergebnis von inneren Vorgängen. Die inneren Prozesse zu harmonisieren, beendet die Symptombekämpfung und führt zu nachhaltigen Lösungen im Einklang mit der Na­tur. Die Chi­ne­sen nen­nen die­se Weis­heit Wu-Wei. Wir nen­nen es ho­lis­tisch­es Den­ken.

Der Tao­is­mus lie­fert eine Vor­la­ge die fuenf domaenen der organisationsentwicklungfür ei­ne Lo­gik der Ver­bun­den­heit. Ener­gie fließt von al­lein, wenn nichts aus­ge­schlos­sen wird.

Es gibt nichts im Au­ßen, dass nicht auch in uns ist, weil al­les Le­ben Pro­zes­se des Ent­steh­ens und Ver­geh­ens sind. Da­bei wer­den Mo­le­kü­le aus dem gan­zen Uni­ver­sum ge­tauscht.


Die gan­zen An­streng­ung­en, die Men­schen un­ter­neh­men, sich mit dem Gu­ten zu iden­ti­fi­zie­ren und das Bö­se wo­an­ders zu ver­or­ten, sind ver­ge­be­ne Lie­bes­müh, mit selbst­schä­di­gen­der Wir­kung. Je­de Ab­gren­zung, je­der Ego­is­mus, je­der dis­har­mo­nische Ge­dan­ke, trennt den Men­schen von der All­ver­bun­den­heit, und da­mit von sei­ner ei­ge­nen See­le.

Die Seele ist ein Gruppenwesen und das Entwicklungsprinzip der Menschen. Sie sendet fortlaufend Impulse zu Entwicklungsmöglichkeiten und neuen Chancen. Die Notwendigkeit von Change Projekten belegt die Ignoranz gegenüber den Prinzipien der Natur. Das Verharren auf mentalen Konstrukten und dem Eigenwillen kostet jedes Mal ein wenig Lebendigkeit, ein wenig Glück. Ungelebtes Leben und die nichtbeantwortete Frage nach dem Lebenssinn, erzeugen psychische Konflikte und Krankheiten.

 

Das Kriterium deines Lebens lautet: Bist du mit deinen Gedanken identifiziert, oder frei?

Silke Nierfeld







Changing the Change

Der Bewegung der Energie zu folgen, ist die smarteste Form von Effizienz. Menschen machen die Erfahrung, dass ihr Arbeitsalltag durch das schöpferisch wandelnde Potenzial der Energie spürbar leichter wird. Die Reduktion von Stress schafft Freiraum und Bereitschaft für Wandlung.

Mit einer Unternehmenskultur, die auf Diversität, Potenzialentfaltung und Teamspirit ausgerichtet ist, beendet man die zähen Zeiten von Konkurrenzdenken, Mechanisierung und innerer Kündigung. Leistungsstress wandelt sich in Leistungsfreude, wenn der Beruf dem Ausdruck des eigenen Selbst dient. 

 

Der größte Gegner von Veränderung sitzt zwischen den Ohren. Indem man durchschaut, wie die fehlerhafte Struktur des Denkens Fixierungen und Fragmentierungen erzeugt, geschieht Transformation. Es geht um Gegenwärtigkeit (statt Planung), Handlungsvarietät (statt Routinen), die Bewusstwerdung von Mechanismen (statt Methoden), und das Zusammenführen von Widersprüchen (statt recht haben).  

 

Nicht nur ist alles im Wandel, sondern es ist Wandel. Das heißt, das, was ist, ist der Prozess des Werdens selbst, während alle Objekte, Ereignisse, Entitäten, Umstände, Strukturen usw. Formen sind, die sich von diesem Prozess ableiten lassen.

David Bohm


 

Holistisches Change Management

eine Grafik mit sechs Leistunsfeldern von Insiderooms.deUnsere Tätigkeit als Transformation Leader, Executive Coach und Integraler Organisationsentwickler umfasst alle Aspekte von Unternehmensberatung, weil alles miteinander verbunden ist:

Die Räumlichkeiten, das Corperate Design, die Atmosphäre, die Kultur, der Teamgeist, Strukturen, Rollen, Prozesse, Produkte, Visionsentwicklung, Personalentwicklung, Employer Branding, Konfliktcoaching, Krisenmanagement und alles andere auch ;-). Wir machen das mit Begeisterung, Hingabe und Humor.

Unser USP ist die Erkenntnisfähigkeit der Innerlichkeit, die sich dem Intellekt entzieht. Mehr über die Person hinter Insiderooms finden Sie hier.

 

Unsere Vision

Wir wünschen uns eine Welt, in der der sich jeder nach seiner Eigenart entfalten kann, und seine Talente zum Wohl aller einsetzt. Das Wahre, Gute, und Schöne praktisch – und nicht nur philosophisch in die Welt zu bringen, ist unsere Motivation.

Arbeit sollte der Raum für Potenzialentfaltung und Selbstausdruck sein. Die Zusammenarbeit in Teams Bindung und Begeisterung hervorbringen, und damit Innovation und Zukunftsfähgkeit des Unternehmens. Das zu bewirken, ist unser Anliegen.
 

Zielgruppe unseres Angebots

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen und Individuen, die neue Wege der Lebens- und Arbeitsorganisation gehen wollen. Das können Einzelunternehmer, Start-ups, Konzerne, NGO’s oder politische Parteien sein.

Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, eine ganzheitliche Sichtweise einzunehmen, die über Eigenwille und ökonomischen Erfolg hinausgeht. Wir retten auch verfahrene Change Projekte, führen durch Krisen und unterstützen in Einzelfragen.

Kunden­stim­men über un­se­re Ar­beit

Ver­blüf­fende An­sätze für kom­plexe Pro­ble­me.

Frau Nier­feld fin­det die Schwach­stel­len und bringt die Din­ge auf den Punkt.

Kom­pro­miss­lose aber ge­niale Her­an­gehens­weise.

De­tail­reich, vo­raus­schau­end und mit Biss — Eine sel­ten gute Kom­bi­na­tion!

Nach­hal­tig und en­ga­giert, mehr Ge­dan­ken mehr Tiefe, ein­zig­artig.

 

Fazit Changing the Game

Die Probleme unserer Zeit resultieren aus fragmentierendem, rationalen Denken. Zu durchschauen, wie Denkgewohnheiten das untrennbare, fließende Ganze zerlegen, ist der Tipping Point. Die Verbundenheit der Wirklichkeit lässt sich mit holistischem Denken erfassen und steuern.


Unsere Artikel im Projektmagazin

Wenn Sie sich mit der Philosophie des Holismus eingehender beschäftigen wollen, möchten wir Ihnen unsere Artikel empfehlen. Sie sind nicht als schöngeistige Überlegungen verfasst worden, sondern im Hinblick auf Anwendbarkeit in Organisationen.

Für das Projektmagazin haben wir vier Essays verfasst, die in der Tiefe beleuchten, wie holistisches Denken die Probleme löst, die durch ausschließlich ökonomisches Denken erzeugt wurden.


Erste Eindrücke finden Sie hinter den Links. Die vollständigen Es­says sen­den wir Ihnen ger­ne als PDF, bit­te schi­cken Sie uns bei In­ter­es­se eine E-Mail an mail@insiderooms.de.

Ganz neu ist das Essay, das wir für T2Informatik geschrieben haben: Ihr Unternehmen soll schneller, agiler, innovativer werden?

Leser­stim­men zu un­se­ren Ar­tikeln

Gratulation zu diesem Artikel - holistisches Denken und Lebendigkeit als Ansatz, um Unternehmen (und deren gelebte Kulturen) zukunftsfähig zu machen, einfach genial. Bitte mehr davon..und Dankeschön.

Ich habe schon lange keine Artikel mehr gelesen, die so selbstverständlich im Business Kontext von Spiritualität, Synchronizität und Überwindung (Umarmung und Weiterentwicklung) des Rationalen geschrieben haben. Das ist für mich sehr inspirierend.

Vie­len, vie­len Dank, dass Sie ver­su­chen, die tao­is­ti­schen Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten in un­se­re Ar­beits­welt zu in­te­grie­ren. Sicher ein lan­ger Weg, aber so star­ten wir :-)

Res­pekt und höchs­ten Dank an Frau Nier­feld und auch die Mach­er vom Pro­jekt­ma­ga­zin.de, dass ich die­sen radi­ka­len aber gleich­zei­tig hoch­ver­nünf­ti­gen Ar­ti­kel ent­decken dur­fte.

...ein­fach ex­zel­lent die­ser Ar­ti­kel

Für mich per­sön­lich das re­dak­tio­nel­le PM High­light 2019

Ein sehr gu­ter Ar­ti­kel und ein Ni­veau­sprung

Eine sehr um­fang­rei­che und tief­geh­ende Ar­beit! Herz­lichen Dank!

 

Möchten Sie etwas verändern? Kostenfreies Erstgespräch unter:  Silke Nierfeld
☏ 069.42603751 ✉ mail@insiderooms.de



Verwandte Artikel