Changing the Game and the Change
Insiderooms steht für einen Entwicklungssprung der Denklogik über rationales und systemisches Denken hinaus. Unser holistischer Ansatz verbindet bewusste Außenwelt und unbewusste Innenwelt zu einer bislang unbekannten Lebensqualität von Kreativität, Potenzialentfaltung und Integrität. Wir transformieren Organisationen in ihrem Arbeitsalltag in wertebewusste Zukunftsarchitekten – ohne zermürbende Change Prozesse. Es ist ein Game-Changer, von der Verzweckung des Lebens, zum Selbst-Sein.
Inhaltsübersicht
The Name of the Game
Alle Probleme unserer Zeit, wurden mit rationalem, ökonomischem Denken geschaffen: Klimawandel, Artensterben, Spaltungen, Ungerechtigkeit, Konflikte, chronischer Stress, psychisches Leid, Sinnentfremdung.
Ökonomie ist die Logik der Macht zur Sicherung der Existenz. Es ist die sieghafte Analyse des Äußeren der Natur, die sättigt, aber niemals befriedigt.
Der Wunsch nach Veränderung ist groß, doch Change Strategien scheitern zuverlässig, im privaten wie im organisationellen Bereich. Offenkundig besteht eine Diskrepanz zwischen der Denkweise der Menschen, und der Funktionsweise der Natur. Das ist nicht weiter erstaunlich, da Einigkeit darüber besteht, dass weniger als 10% allen Handelns auf rationalen Überlegungen beruht.
Die fehlende Komponente ist das Bewusstsein (= Geist oder Second-Tier Denken). Der physikalischen Welt der Objekte und Personen liegt eine Welt des Unanschaulichen und des Unbewussten zugrunde, die eine Dimension der Wirklichkeit ist – und keine Frage des Glaubens. Dieser Paradigmenwechsel wurde von der Quantenphysik bestätigt. Die geistige, absolute Wirklichkeit besteht aus untrennbarer (nondualer) Verbundenheit, die manche Gott, andere das Tao oder Liebe nennen.
Der Mensch wird erst dann ein Ganzes, in sich ruhend, produktiv und glücklich, wenn der Individuationsprozess abgeschlossen ist, nachdem Bewusstsein und Unbewusstes gelernt haben, friedlich miteinander zu leben und sich gegenseitig zu ergänzen.
Carl Gustav Jung
Das Leben ist die Bewegung zwischen Dualität und Nondualität. Solange die Kommunikation mit dem Unbewussten abgelehnt wird, kann Komplexität nicht erfasst werden. Daraus resultiert der Verlust von Lebendigkeit, wie die Probleme unserer Zeit eindrücklich belegen. Menschen sind auf die Gesetze des formalen Lebens begrenzt, und können ihre Potenziale – und ihr eigentliches Sein nicht entfalten, das im Dazwischen von Bewusstem und Unbewussten liegt.
Ungelebtes Leben und die nichtbeantwortete Frage nach dem tieferen Lebenssinn, erzeugen psychische Konflikte und Krankheiten, denn der Mensch ist ein bi-polares Körper-Seele-Wesen. Sich seiner Seele – und ihrer mitgebrachten Aufgaben – bewusst zu werden, ändert alles. Die Seele ist das Göttliche im Menschen, und damit das Bindeglied zum Unendlichen. Sie ist das wahre Selbst und drückt sich durch Wahrheitsliebe, Selbst-Geben und Lebensfreude aus.
Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, dass wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
Paulo Coelho
Das Wesentliche, die Werte, der Sinn, Liebe, Frieden, Vertrauen, Glück kann nicht gemacht werden. Es hat keine Ursache, deshalb kann es auch nicht durch Ursache-Wirkung-Denken ergründet werden. Das Naturgesetz des Geistigen ist Gegenseitigkeit, auch Resonanz oder Synchronizität genannt. Die Schwingungsmuster, die Menschen (bewusst und unbewusst) aussenden, werden durch gleichartige beantwortet.
Bedingungslose Liebe erhebt ins Licht. Disharmonische Muster wie Angst, Wut, Ehrgeiz, Konkurrenz, Schuld, etc. erzeugen ihre Pendants. Wenn die Selbstschädlichkeit negativer Gedanken und Gefühle – sowie Egoismen verstanden ist, dann sollte sich alle Aufmerksamkeit auf Integrität und Harmonie richten. Die Bewusstwerdung der inneren Wirklichkeit, befreit von der äußeren.
Man kann nicht durch Anstrengung ein leichteres Leben erlangen, nicht gute Zeiten durch schlechte bewirken. Man kann Werte nicht durch Methoden erreichen, und Sinn nicht durch Rationalität. Das Wahre, Gute, Schöne in einer relativen Welt zu verwirklichen, erfordert einen Wandel des Seins.
Die Liebe wird als Gefühl missverstanden; in Wirklichkeit ist sie ein Zustand des Bewusstseins, eine Art in der Welt zu sein, ein Zustand, sich selbst und die anderen zu sehen.
David R. Hawkins
Changing the Game
Statt Zustände von Transzendenz oder Nondualität anzustreben, arbeiten wir mit der Bewegung des Lebens, der Lebensenergie. Die dynamischen Prinzipien der Lebensenergie entstammen dem Taoismus, der vermutlich ältesten, holistischen Denklogik. Sie ist auf das Wohlergehen allen Lebens ausgerichtet – und umfasst alle Dimensionen des Seins. Wir haben sie zur Anwendung in Organisationen weiterentwickelt. Unser Ansatz hat drei Ebenen:
#1 Holistisches Denken
basiert – analog zur Natur – auf Ganzheit, Verbundenheit und dynamischen Prozessen. Das bedeutet, sich der Einheit der Gegensätze bewusst zu sein: Das Bewusste und Unbewusste, das Konkrete und Absolute, das Objektive und Subjektive, das Begrenzte und Unendliche. Es geht nicht um ein sowohl-als-auch, sondern um den gemeinsamen, geistigen Ursprung aller Paradoxien und Gegensätze, welcher der höchste Ruhepunkt ist.
Holistisches Denken vermittelt Unternehmen Wandlungsfähigkeit, die Grundlage des souveränen Umgangs mit Komplexität ist. (VUCA-Welt Kompetenz). Wir implementieren diese Fähigkeit, indem wir konkrete Probleme des Arbeitsalltags mit holistischem Denken lösen. Es ist Transformation on the flight, oder auch Wandel, ohne zu kämpfen.
Kreativität ist die menschliche Situation, in der Subjektives und Universales zusammenfallen; wenn wir nicht länger unterscheiden können zwischen dem, zu dem wir gehören, und dem, was zu uns gehört.
Lord Yehudi Menuhin
#2 Kulturwandel : Real New Work
Dank der Äquivalenz von Bewusstsein und Energie, lassen sich Erfahrungsräume mit vitalisierender Energie beleben. Erfahrung ist intersubjektiv, sie findet in und zwischen Menschen statt. Indem Energie im Dazwischen wirksam ist, harmonisiert sie die Prozesse, die Atmosphäre, den Stress-Level. Ökonomischen Erfolg mit Begeisterung, Team-Geist und Leistungsfreude zu erreichen, ist der größte, vorstellbare Kulturwandel.
Wir nennen es Real New Work, wenn Arbeit ein Ort von Co-Kreativität, Potenzialentfaltung und Innovation ist. Der Begriff Work-Life-Balance wird damit überflüssig. Im Einklang mit der Welt zu sein, bringt eine Lebensqualität hervor, die sich ein ökonomischer Verstand nicht einmal für die Freizeit vorstellen kann, geschweige denn für die Arbeit.
Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.
Hermann Hesse
#3 Transformation Coaching
Werde, der Du wirklich bist
Während jedes andere Lebewesen auf der Welt einfach seiner inneren Natur folgen kann, muss der Mensch erst zu seinem wahren Selbst werden. Die entwickelte Persönlichkeit, ist ein durch das Leben verursachter Zustand voller Begrenzungen. Die objektifizierende Sichtweise des Verstandes, sowie Fremdeinflüsse aller Art, erzeugen eine Ich-Identität, die nicht der subjektiven Wahrheit der Seele entspricht. Unzufriedenheit und fehlender Seelenfriede sind die Folgen.
Carl Gustav Jung nannte es Individuation, die eigene Vision der Wahrheit zu verfolgen und dabei sein volles Potenzial als menschliches Wesen zu verwirklichen. Es ist die Aufforderung, die Tugend des Eigensinns zu entwickeln, und keinen Gesetzen zu folgen, die nicht der Stimme des Lebens und des Wachstums folgen. Die Transformation vom Verstandes- zum Seelenmenschen, ist die Freiheit, das Glück und die Erfüllung des Lebens.
Du bist nicht deine Gedanken, du bist der Beobachter und die Intelligenz hinter deinen Gedanken, wenn du das verstehst, arbeitest du mit einem höheren Bewusstsein.
Jiddu Krishnamurti
Changing the Change
Der wahre Gegner von Veränderungen, ist die Identifikation mit dem eigenen Denken. Der verstandesfokussierte Mensch, verfügt über ein kaskadierendes Abwehrsystem zum Schutz seiner Überzeugungen, seien diese auch völlig aus der Zeit gefallen, illusorisch oder selbstschädigend. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum man den Verstand niemals unbeaufsichtigt sein lassen sollte.
Da jedes Denken begrenzt, konditioniert und verzerrend ist, gilt es an dem Verstand vorbeizukommen, und stattdessen die Kreativität des Geistes zu nutzen. Neben einer entspannten Atmosphäre, braucht es Unmittelbarkeit (Wachheit), geistige Gelenkigkeit (Offenheit) und Liebe (radikale Akzeptanz). Die höchste Intelligenz ist die Intuition, die ein plötzliches Gewahrsein des Geistigen ist, das über die Seele vermittelt wird.
Liebe, Frieden, Wandel, Kreativität sind immer da, wenn sie nicht von der Rationalisierung des Menschen ignoriert oder zerstört werden. Man muss also das Falsche lassen, um in Einklang mit der Welt zu kommen. Weil neun Zehntel des Verhaltens unbewusst sind, verläuft der Veränderungsprozess durch Beobachtung des Alltags und Bewusstwerdung der nichtkonstruktiven Muster:
-
Denken in Zielerreichungslogiken, obwohl die Aufgabe lautet, fortlaufende Veränderung zu meistern.
-
Die Reduktion auf das Konkrete, Bestimmte, Gewollte, obwohl nichts ohne sein Gegenteil existiert.
-
Das Beharren auf Eindeutigkeit, die tatsächlich Einseitigkeit ist, weil die Natur des Seins doppelsinnig ist.
-
Die Fokussierung einzelner Aspekte, obwohl es um die Beziehungen zwischen den Dingen geht.
-
Die Überzeugtheit von Methoden, obwohl die Welt komplex – und nicht mechanisch ist.
-
Die Illusion einer objektiven Weltsicht, obwohl keine Beobachtung ohne Beobachter gemacht werden kann.
-
Die Reduktion der Wirklichkeit auf die formale Welt, obwohl Leben Bipolarität voraussetzt.
-
Die Anmaßung, das Leben nach menschlichen Vorstellungen steuern und kontrollieren zu können, obwohl wir nur Teile (Holone) der sich selbstorganisierenden Natur sind.
Du selbst zu sein, in einer Welt die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.
Ralph Waldo Emerson
Was wir anders machen
Unser holistischer Ansatz ist keine Theorie und keine Lehre. Er ist die Überschreitung rationaler Strategien, um Menschen in Einklang mit der komplexeren Ordnung der Natur zu bringen. In China nennt man diese Weisheit Wu-Wei. Es bedeutet, nicht gegen die Natur zu handeln, woraus Mühelosigkeit entsteht.
Integrale Theorien, die erklären, was über den Verstand hinausgeht, gibt es zur Genüge. Leider führt intellektuelles Verständnis nicht dazu, dass Menschen sich wandeln, dass sie die inneren Kräfte der Wirklichkeit wahrnehmen. Wir arbeiten auf der Seelen- und nicht der Verstandesebene. Menschen fühlen sich gesehen, und können zumindest temporär die Zwangsjacke des Verstandes verlassen. Sie machen die Erfahrung, dass die Dinge leichter gehen und sie zu sich selbst kommen.
Im Zeitalter des Wissens ist untergangen, dass das Wesentliche ausschließlich durch Selbsterkenntnis entdeckt werden kann. Das größte Problem unserer Zeit heißt Verblendung. Die Welt ist voller enthüllter Geheimnisse, Tools zur Erleuchtung und aus-der-Zukunft-führen-Strategien, die so perfide an spirituelles Wissen andocken, dass kein normaler Mensch ihre Illusionshaftigkeit zu erkennen vermag.
Wir haben uns mehr als vier Jahrzehnte damit befasst, Kriterien zu finden, Wahrheit zuverlässig von Wunschdenken zu unterscheiden. Die Klarheit, die Dinge durchschauen zu können, ist unser Handwerkszeug, mit dem wir Transformation bewirken, Konflikte zwischen Menschen lösen und denjenigen weiterhelfen, die sich ebenfalls auf die Suche nach dem tieferen Lebenssinn gemacht haben.
Holistisches Change Management
Holistisches Change Management ist kein Change-Projekt, sondern der Erwerb von Wandlungsfähigkeit, die alle künftigen Change-Prozesse obsolet macht. Es wird eine kreative Seinsweise erreicht, die den ewigen Wandel der Wirklichkeit nutzt – statt ihn zu bekämpfen.
Unsere Tätigkeit als Transformation Leader, Executive Coach und Integraler Organisationsentwickler, umfasst alle Aspekte von Unternehmensberatung, weil alles miteinander verbunden ist: Die Räumlichkeiten, das Corperate Design, die Atmosphäre, die Kultur, der Teamgeist, Strukturen, Rollen, Prozesse, Produkte, Visionsentwicklung, Mitarbeitergewinnung, Employer Branding, Executive Coaching und alles andere auch ;-). Wir machen das mit Begeisterung, Hingabe und Humor.
Wo die Liebe herrscht, da gibt es keinen Machtwillen, und wo die Macht den Vorrang hat, da fehlt die Liebe.
Carl Gustav Jung
Fazit unseres Ansatzes
Die Probleme unserer Zeit sind auf die Machtlogik des Verstandes zurückzuführen, der nur einen Bruchteil der Wirklichkeit erfasst. Mit der holistischen Logik der Harmonie, kommen Menschen in Einklang mit der Natur und können aus einer tiefen Quelle der Kraft leben – friedlich, weise und co-kreativ.
Macht ist an beiden Enden antibiotisch und für Führungsaufgaben nicht erforderlich. Wir lieben es, Führungskräften neue Wege der Wirksamkeit aufzuzeigen, die Lebenskraft generieren – statt zu verbrennen.
Der USP von Insiderooms ist die Fähigkeit, transrationale Dimensionen wahrzunehmen und in pragmatische Problemlösung übersetzen zu können. Wir finden die versteckten Muster, Widerstände, Saboteure, und nicht nur die Elefanten im Raum. Unser Real New Work Ansatz gestaltet die Arbeitsprozesse von Menschen, ihre Umgebung und ihr Miteinander licht- und liebevoller. Mehr über den Menschen hinter Insiderooms finden Sie hier.
Zielgruppe unseres Angebots
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen und Individuen, die neue Wege der Lebens- und Arbeitsorganisation gehen wollen. Das können Einzelunternehmer, Start-ups, Konzerne, NGO´s oder politische Parteien sein. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, eine ganzheitliche Sichtweise einzunehmen, die über ökonomischen Erfolg hinausgeht. Wir retten auch verfahrene Change Projekte, führen durch Krisen und unterstützen in Einzelfragen.
Kundenstimmen über unsere Arbeit
Verblüffende Ansätze für komplexe Probleme.
Frau Nierfeld findet die Schwachstellen und bringt die Dinge auf den Punkt.
Kompromisslose aber geniale Herangehensweise.
Detailreich, vorausschauend und mit Biss — Eine selten gute Kombination!
Nachhaltig und engagiert, mehr Gedanken mehr Tiefe, einzigartig.
Unsere Artikel im Projektmagazin
Wir haben vier Essays im Projektmagazin veröffentlicht, die in der Tiefe beleuchten, wie holistisches Denken die Probleme löst, die durch ausschließlich ökonomisches Denken erzeugt wurden.
Erste Eindrücke finden Sie hinter den Links. Die vollständigen Essays senden wir Ihnen gerne als PDF, bitte schicken Sie uns bei Interesse eine E-Mail an mail@insiderooms.de.
Ganz neu ist das Essay, das wir für T2Informatik geschrieben haben: Ihr Unternehmen soll schneller, agiler, innovativer werden?
Leserstimmen zu unseren Artikeln
Gratulation zu diesem Artikel - holistisches Denken und Lebendigkeit als Ansatz, um Unternehmen (und deren gelebte Kulturen) zukunftsfähig zu machen, einfach genial. Bitte mehr davon..und Dankeschön.
Ich habe schon lange keine Artikel mehr gelesen, die so selbstverständlich im Business Kontext von Spiritualität, Synchronizität und Überwindung (Umarmung und Weiterentwicklung) des Rationalen geschrieben haben. Das ist für mich sehr inspirierend.
Vielen, vielen Dank, dass Sie versuchen, die taoistischen Selbstverständlichkeiten in unsere Arbeitswelt zu integrieren. Sicher ein langer Weg, aber so starten wir :-)
Respekt und höchsten Dank an Frau Nierfeld und auch die Macher vom Projektmagazin.de, dass ich diesen radikalen aber gleichzeitig hochvernünftigen Artikel entdecken durfte.
...einfach exzellent dieser Artikel
Für mich persönlich das redaktionelle PM Highlight 2019
Ein sehr guter Artikel und ein Niveausprung
Eine sehr umfangreiche und tiefgehende Arbeit! Herzlichen Dank!