Von Silke Nierfeld |23.03.2025 | Lesezeit ca. 4 Minuten

Wer ist Silke Nierfeld?

Hands-on-Mentalität trifft philosophische Tiefe. Idealismus und Pragmatismus sind bei mir gleichermaßen ausgeprägt – die Neugier, Dingen auf den Grund zu gehen und sie zu verstehen, ist ebenso stark wie der Antrieb, sie anzupacken und zu verbessern.

Portrait von Transformationsexpertin Silke Nierfeld

Das Offensichtliche

Aus der Dyna­mik dieser Kräfte ist ei­ne tran­si­to­ri­sche Karriere entstanden – als Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Philosophin, Un­ter­neh­mer­in, Be­ra­te­rin und Mentorin. Kontinuierliches Lernen und die Suche nach Wahrheit sind mein Lebenselixier.

Facettenreichtum, Wandlungsfähigkeit, geistige Gelenkigkeit und Biss sind die Attribute, die mir am häufigsten zugeschrieben werden. Ich habe ein Herz für Nerds (Geist ist geil), alles Schräge und Labradore. Falls Sie sich für Modelle interessieren: Ich bin ein ENFJ [16personalities], ein Business Alchemist [William R. Torbert], ein Second-Tier Denker [Taoismus] und ein Yang Metall [BaZi Suanming].

Hinweis: Die Verwendung von wir und uns auf dieser Website dient dazu, das Ich zu vermeiden und soll keine künstliche Größe suggerieren.

Die Frage, die alles veränderte

Als Teenager fasste ich den Entschluss, die Wirklichkeit in ihrer Tiefe zu verstehen. Unter scheinbar normalen Bedingungen, in denen ich hervorragend funktionierte, litt ich psychisch so sehr, dass ich schon als Kind somatisierte. Gleichzeitig war ich immer in Kontakt mit meiner Seele, so dass ich eine Seinsweise voller Glück erfahren habe. Für mich stand fest, dass das Wahre, Gute und Schöne kein abstraktes Konzept ist, sondern dauerhaft verwirklicht werden kann. Das Wie fand ich heraus.

Die Frage, wie psychisches Leiden grundsätzlich beenden werden kann, wurde zu meinem Lebensthema. Dass es dafür bereits Konzepte geben könnte, kam mir nicht in den Sinn – die dunkle Zeit vor dem Internet. Für mich war klar: Jeder würde sich von seinem Leiden befreien, wenn er nur wüsste, wie. Welch ein Irrtum! So machte ich mich allein auf die Suche und konnte nach meiner eigenen Transformation und einem umfangreichen Studium der Lebensprozesse einen Weg entwickeln, der Veränderung mitten im Alltag der Menschen stattfinden lässt und konkrete Probleme löst.

Selbsterkenntnis ist der Anfang von Weisheit, die das Ende der Angst bedeutet.

Jiddu Krishnamurti

Wie ich ticke – und warum jeder genau richtig ist

Mein Denken vereint Elemente der chinesischen, japanischen und indischen Philosophie und integriert sie in unsere westliche Kultur sowie deren wissenschaftliche Grundlagen. Die Freiheit von Ideologien ist mein größtes Anliegen, denn ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es nichts gibt, was es nicht gibt, und dass jedes Phänomen der Evolution seine Daseinsberechtigung hat – auch wenn wir nur einen Bruchteil davon verstehen können, weil wir selbst nur Zutaten im Schöpfungsprozess sind.

Unzählige Modelle und Theorien beschreiben Aspekte und Möglichkeiten menschlicher Entwicklung – doch die meisten ignorieren das universelle Entwicklungsprinzip der Natur, das Aristoteles Entelechie nannte und seine moderne Entsprechung in der Selbstverwirklichung findet. Nur wenn sich ein Individuum gemäß seinen apriorischen Strukturen entfaltet, kann es Eudaimonia – ein erfülltes und glückliches Leben – erreichen.

Jeder Mensch ist eine einzigartige Seele, deren innerer Entwicklungsweg in ihm angelegt ist. Im Gegensatz zur Persönlichkeitsentwicklung kann sich der Mensch nicht aussuchen, welche Seelenmuster er leben möchte, sie alle drängen nach Ausdruck. Aus dem völligen Unverständnis der seelischen Notwendigkeit entsteht viel vermeidbares Leid in der Welt.

Der Tipping Point: Unterscheidungsklarheit

Grafik der fünf Koshas oder Hüllen des Selbst.

Die Fähigkeit, zwischen Gedanken und Wirklichkeit, Substanz und Erscheinung, Leben und Form zu unterscheiden, ist die Grundvoraussetzung für Transformation. Der Mensch ist nicht sein Körper, seine Emotionen, Gedanken oder seine Persönlichkeit – er ist die Lebendigkeit, in der diese Erfahrungen stattfinden. Alles Leiden wird durch die Identifikation mit den Instrumenten oder Körpern verursacht, die der Mensch hat – aber nicht ist.

Die Erfülltheit eines Lebens bemisst sich weder an materiellen Gütern, noch an der Größe der Herausforderungen noch an der Höhe des Bewusstseins. Allein die Übereinstimmung mit sich selbst – von Hesse als Eigensinn, Heidegger als Eigentlichkeit und Jung als Individuation bezeichnet – bestimmt die Erfüllung des Schicksals. Der Mensch ist von Anfang sein wahres Selbst. Um aber wirklich aus sich selbst heraus leben zu können – und das ist die reine Freude –, muss er seine emotionalen Täuschungen (Wunschnatur) und mentalen Illusionen erkennen, und nach und nach auflösen.

Die uralte Identifikation mit der Formseite des Lebens ist nicht leicht zu überwinden, doch die Seele wartet nur darauf, den Weg weisen zu dürfen. Sie ist kein mystisches Konstrukt, sondern das Sein selbst – das Schwingungsmuster in der Welt. Ihre Energie wirkt als Katalysator der Verwandlung: in Individuen, in Teams und in Organisationen, denn sie durchdringt Prozesse, Strukturen und Räume. Als höhere Ordnung des Himmels bringt sie den Menschen in Einklang mit dem Ganzen. Nicht gegen die Natur zu handeln macht das Leben mühelos – die Chinesen nennen diese Weisheit Wu-Wei, ich nenne sie Flow.

Weisheit ist nichts als eine Bereitschaft der Seele, eine Fähigkeit, eine geheime Kunst, jeden Augenblick, mitten im Leben, den Gedanken der Einheit denken, die Einheit fühlen und einatmen zu können.

Hermann Hesse

Meine Tätigkeit und Vision

Das Leben der Menschen zu verbessern ist meine Motivation: Ich möchte ihnen mehr Leichtigkeit, Gesundheit, Gelassenheit und Erfüllung ermöglichen. Als New-Work-Pionierin liegt mir der Wandel der Arbeitswelt besonders am Herzen. Ich habe eine Lösung entwickelt, wie Ziele mit Freude statt mit Stress erreicht werden können und wie jeder Einzelne zum Wohl des Ganzen beiträgt – weil er erfährt, dass dies auch seinem eigenen Wohl dient.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Menschen inneren Frieden haben und sich gemäß ihrer eigenen Natur entfalten. Sie würden kreativ zusammenarbeiten und in Nullkommanix die fundamentalen Probleme unserer Zeit lösen – mit dem erhebenden Gefühl, an etwas mitzuwirken, das über sie hinausgeht. Mehr geht nicht.

Insiderooms – The Essence of Transformation

Wir erschließen das volle Potenzial Ihres Unternehmens – eine Veränderung des Seins, nicht nur ein Konzept. Wie das funktioniert? Mehr erfahren.