Spiral Dynamics Kritik
Dieser Beitrag kommentiert Kritik an dem Modell Spiral Dynamics ein und führt aus, warum die Darstellung des Second-Tier einem grundlegenden Fehler unterliegt.
Dies ist der fünfte und letzte Teil einer Serie über das Modell Spiral Dynamics.
Teil 1 Was sind WMeme nach Graves
Teil 2 Spiral Dynamics - Kurze Einführung
Teil 3 Integrales Denken - was bedeutet das?
Teil 4 Second-Tier Thinker - was ist das?
Das Verständnis dieser Kritik setzt eine gute Kenntnis des Modells – und insbesondere des Second-Tier Thinkings voraus.
Inhaltsübersicht
Kritik an Spiral Dynamics: Abgehobenheit
Die häufigste Kritik, die über Spiral Dynamics geäußert wird, ist der Vorwurf des abgehoben seins. Was ist damit gemeint? Laut Wörterbuch bedeutet Abgehobenheit ohne Bewusstsein für die Belange der Mehrheit, realitätsfremd.
Es ist noch nicht lange her, da wurde die Generation Y der Abgehobenheit bezichtigt, weil sie Wunschvorstellungen über reduzierte Arbeitszeiten äußerte. Vielleicht ist der Vorwurf der Abgehobenheit die erwartbare Reaktion von konservativen Kräften, wenn sich etwas Neues ankündigt. Schließlich entfaltet sich das ganze Leben aus antagonistischen Kräften.
Der Vorwurf realitätsfremd mutet grotesk an, weil es wissenschaftlich keinen Zweifel daran gibt, dass es keine objektive Realität gibt, die unabhängig vom Beobachter existiert. Die Denkweise bestimmt die Realität von Menschen und die Untersuchung der Denkweisen ist der Gegenstand von Spiral Dynamics. Einer Theorie vorzuwerfen, dass sie versucht ein Problem zu lösen, ist bemerkenswert verquer.
Der Forschungsrahmen
Nach eigenen Aussagen war es das Anliegen von Graves, einen Rahmen zu entwickeln, in dem man effektiver mit den Problemen der Menschen umgehen konnte. Er wollte einen Weg finden, die Konflikte und Widersprüchlichkeiten zu studieren.
Sein Modell nannte er Das emergente zyklische Doppel-Helix-Modell der Entwicklung bio-psycho-sozialer Systeme im Erwachsenenalter. Für ihn war Spiritualität eine Linie, die in der Gesamtentwicklung enthalten sei. Manche seiner Anhänger fügten spirituell dem bio-psycho-sozialen hinzu.
Graves war der Ansicht, dass die Notwendigkeit, eine höhere Macht zu benennen oder ein richtungsweisendes Design zu finden verblassen würde, wenn Mitgefühl und das Verständnis des gesamten lebenden Systems als interaktives Geist/Gehirn-Feld auftaucht. Das hat sich nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil.
Kritik an den Zeitfenstern der WMeme
Spiral Dynamics benennt Zeiträume, in dene die jeweiligen WMeme entstanden sein sollen. Das rote WMeme beispielsweise soll 10.000 Jahre alt sein. Warum, wieso und weshalb wird allerdings nicht ausgeführt.
Wissenschaftlichkeit der Theorie
Es gibt eine Kritik, die der Theorie mangelnde wissenschaftliche Qualität vorwirft. Die Stichhaltigkeit dieses Vorwurfs können wir nicht beurteilen.
Der Autor Patrick Vermeren findet die Behauptung des Modells, dass wir die erste Spezies sein werden, die ihre Konkurrenznatur loslässt, ebenso unbegründet wie lächerlich. Nun, zu allen Zeiten hat es Menschen gegeben, die sich mit ihrer geistigen – konkurrenzlosen – Natur identifiziert haben: Schamanen, Geistliche, Wahrheitssucher. Es ist vorstellbar, dass die schrecklichen Konsequenzen, die aus der Zerstörung des Planeten resultieren, die Entwicklungs des Bewusstseins sprunghaft beflügeln.
Darstellung des Second-Tier
Wie in dem Beitrag über Second-Tier Denken bereits erwähnt, ist das Wissen über einen höheren Rang von Bewusstsein und die Geburt eines neuen, geistigen Menschen in den ältesten Schriften von Buddhismus und Taoismus niedergelegt. Das Wissen selbst gab es lange Zeit zuvor.
Graves hatte also Möglichkeiten, die geringe Anzahl Studienobjekte des Second-Tier mit Quellen zu ergänzen. Er selbst betonte immer wieder, dass es First-Tier Denkern nicht möglich sei, Second-Tier Denken zu verstehen; er selbst ist einigen Irrtümern unterlegen.
Er benennt sieben Prinzipien, welche die lebendige Intelligenz der WMemes beschreiben. Das zweite Prinzip lautet, dass die Lebensbedingungen WMemes erwecken und diese Bedingungen von vier wichtigen Aspekten bestimmt werden: Zeit, Ort, Probleme, Umstände. Die grundsätzliche Frage der Entstehung des Lebens, seines Sinns und des Antriebs von Selbsttranszendenz wird damit ausgeklammert – sie aber ist der Kern des Second-Tier.
Graves verknüpft die Entwicklung des Second-Tier Bewusstseins mit der Interaktion mit der Umwelt und gelangt zum dem Schluss, dass Second-Tier eine Verfeinerung des First-Tier Denkens ist, und dass es eine Chronologie gebe. Beides steht im Widerspruch zum Wesen des Second-Tier.
Das Wesen des Second-Tier
Second-Tier ist die geistige Wirklichkeit, das Nichtursächliche, Absolute, Göttliche, das Tao. Es befindet sich verborgen hinter dem Erleben des Alltags. Das Geistige ist keine Erweiterung des Denkens, sondern umgekehrt, ist das Denken eine Funktion des Geistigen.
Es gibt keine Begründung, warum spirituelle Entwicklung ab einer bestimmten Komplexitätsstufe des Mentals einsetzen sollte. Der Impulsgeber für den Individuationsprozess, der Reise zum spirituellen Wesenskern, ist die Seele.
Graves spricht von der zweiten Stufe der menschlichen Rakete, die von der ersten profitiert und der Flugbahn Verfeinerung, Feinabstimmung und höhere Präzision hinzufügt. Eine solche Darstellung als ein neues WMeme zu etikettieren, hätte keine Konflikte ausgelöst.
Aber Graves spricht vom dem Homo Lucens, dem erleuchteten Menschen, der sein Selbst verwirklicht hat. Damit befindet er sich in der Thematik der Weisheitstraditionen, welche die Verwirklichung des Menschen seit Jahrtausenden erforscht haben.
Second-Tier, der Geist, das Bewusstsein, ist reines Gewahrsein. Es ist das offene Nichtwissen, auf das jede Erfahrung geschrieben wird. Second-Tier ist vollkommen absichtslos, es gibt keine Strategie, kein anderes Bestreben, als dem Leben als Ganzes zu dienen.
Hätte Graves die Bedingungslosigkeit – und damit Selbsttranszendenz – als wesentliche Qualität verstanden, wäre er nicht auf die Idee gekommen, das gelbe, integrale WMeme als den Beginn des Second-Tier auszulegen. Er betont das hohe Selbstwertgefühl der integralen Denkers. Sein Zeitgenosse Dr. Abraham Maslow, mit dem er in Kontakt stand, hat immer wieder darauf hingewiesen, dass Selbstwertgefühl das größte Hindernis für die Entwicklung von Bewusstsein ist.
Graves hat sogar die Ansicht vertreten, dass die Spirale nach der holistischen, türkisen Struktur ein Ich-System namens Koralle entwickeln werde. Da die türkise Struktur bereits eine Transzendenz des Ich´s voraussetzt und dieser Prozess unumkehrbar ist, kann danach keine Ich-Identität evolvieren.
Weniger als einer von hundert Menschen wird vollständig selbstverwirklicht (SD-7), weil unsere Gesellschaft Motivation belohnt, die in erster Linie auf Wertschätzung basiert.
Sie - wir - erwachen nicht. Bewusstsein erwacht, also gibt es hier nichts zu haben oder zu beanspruchen.
Dr. Abraham Maslow
Second-Tier ist die Umkehrung der Polarität
Der kardinale Unterschied zwischen First- und Second-Tier Denken ist die Polarität. First-Tier Denken ist yang, aktives Wissen durch das Subjekt. Second-Tier ist Yin, es ist Nichtwissen, in dem sich die Natur / Gott / das Tao offenbart.
Das Entscheidende am Second-Tier ist, dass der Mensch sich der höheren Ordnung gewahr wird. Sie übersteigt das menschliche Kognitionsvermögen und deshalb folgt der weise Mensch der Natur und handelt ihr nicht zuwider. Die Chinesen nennen es Wu-Wei.
Folgen des falschen Second-Tier Verständnisses
Durch Spiral Dynamics und die Integrale Theorie sind Landkarten von Bewusstsein und Entwicklung entstanden. Diese erzeugen die Illusion, man könne integrale Systeme bauen, die den idealisierten Menschen hervorbringen. Es sind Ideologien, die scheitern müssen, weil sie gegen die Natur sind. Second-Tier ist die Freiheit von Ideologien.
Spiral Dynamics ist ein Werkzeug, mit welchem sich die Motivationsströme und Denkmuster von Menschen analysieren lassen. In den Händen eines Verstandes, der überzeugt ist zu wissen wie es geht und was das Beste für die Menschheit ist, entsteht psychologische Gewalt. Das Überlegenheitsgefühl, das sich durch mentales Verständnis der Spirale einstellt, ist die Gegenrichtung von Second-Tier.
Die grundsätzliche Bedeutung von Second-Tier, das alles, was ist, gleichwertiger Anteil der Schöpfung ist, wird zu Vorstellungen von Idealzuständen verdreht. Das ist mentales Denken. Die Verfeinerung des Denkens, die tatsächlich durch integrale Kenntnis entwickelt wird, ist ein zweischneidiges Schwert.
Zum einen ist sie hocherfreulich, beflügelnd, aufschlussreich. Zum anderen wird das Grundproblem aufrecht erhalten, dass der Mensch die Welt steuern möchte, statt ihrer Ordnung zu folgen. Das verhindert Selbstverwirklichung und es schafft neue Probleme.
Integraler Mindf**k
Die Teal Organisations nach Frédéric Laloux sind ein gutes Beispiel für die Machbarkeitsillusion, die sich aus Spiral Dynamics und der integralen Theorie ergeben haben. Viele Organisationen haben sich aufgemacht, dieses Ideal zu erreichen; das Scheitern war unvermeidbar. Warum diejenigen Organisationen, die tatsächlich teal sind es sind, hat Laloux nicht verstanden. Alle Interessierten lade ich zum Dialog ein.
Systeme zu entwerfen, für die Menschen andere Voraussetzungen benötigen, als sie selbst zu sein, ist Mindf**k. Smarte Organisationsentwicklung bedeutet, den Menschen aller Entwicklungsebenen optimale Rahmenbedingungen zur Selbstentfaltung zu geben, nicht ihnen vorzuschreiben, dass sie agil, integral oder selbstorganisert zu sein haben. Das sind Qualitäten des Seins, die nicht der Logik der Macht – der Steuerung durch den Verstand unterliegen.
Es hat sich eine Szene von integral informierten Menschen gebildet, die auf allerhöchstem, kognitiven Niveau die Modelle und Theorien beherrschen. Sie sind davon überzeugt Second-Tier Denker zu sein und wollen die Menschheit mit integralen Strategien retten. Das ist Paradoxität mit Salto, denn Ideologien führen zur Spaltung, selbst wenn sie Verbindung intendieren und Second-Tier ist die Freiheit von Strategien.
Fazit Spiral Dynamics Kritik
Graves hat sich gründlich geirrt, dass Menschen ohne eine höhere Ordnung ko-kreativ zusammenleben könnten. Ohne gemeinsamen Bezugspunkt, gibt es keine Ordnung.
Die Natur / das Tao / Gott hat eine viele komplexere Ordnung, als der Mensch jemals begreifen wird. Die Akzeptanz dieser höheren Ordnung ist die Voraussetzung, damit Menschen keinen Eigenwillen an den Tag legen, der die Lebendigkeit zerstört. Die Verwirklichung des Selbst bedeutet, das Göttliche nicht als externe Instanz zu sehen, sondern als eine Qualität des Lebens, zu deren Erblühen man beiträgt.
Die Kernaussage aller spirituellen Systeme lautet, die Erlösung vom Leid durch Lieben zu finden. Wahrheitssuche und Unterscheidungsvermögen sind wichtige Bestandteile des Transformationsprozesses. Allerdings hat die Wahrheit nur dann transformative Kraft, wenn sie sich als Erkenntnis in einem Menschen offenbart. Angelesenes Wissen transformiert nicht. Die integrale Bewegung wird viel zu sehr von mentalen – und nicht von seelischen Kräften getrieben, und das ist nicht die Lösung.
Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben.Hermann Hesse
Holistische Lösungen
Von der Logik der Macht zur Logik der Natur. In der Verbindung mit der Lebendigkeit der Natur findet der Mensch Lebensfreude, Glück, Leichtigkeit. Real New Work ist unsere Idee, Arbeit zu einem Mittel der Flow-Generierung zu machen.
Wir bringen die Atmosphäre, das Kohärenz-Gefühl, den Team-Spirit und die räumliche Gestaltung in Einklang mit den Strukturen, Prozessen und Strategien moderner Arbeitsorganisation. Unser Holistisches Change Management ist Transformation on the fly und wandelt Leistungsstress in Leistungsfreude.